Politische Kampagnenarbeit
Ein wichtiger Bereich des Engagements von Handicap International ist die politische Kampagnen- und Lobbyarbeit. Die Basis für unser politisches Engagement bilden unsere Programme. Durch regelmäßige Analyse der politischen Situation und der Missstände in den Ländern und auf internationaler Ebene leiten wir ab, für welche Maßnahmen wir uns politisch engagieren.

Mit öffenlichkeitswirksamen Kampagnen setzen wir uns gegen den Einsatz von explosiven Waffen in Wohngebieten ein! | © Pascal Grappin / Handicap International
In unserer politischen Kampagnenarbeit haben wir drei zentrale Anliegen:
- Der Einsatz dafür, dass humanitäre Akteure Inklusion und Schutz von besonders schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen berücksichtigen.
- Die Veränderung der großen internationalen und nationalen Rahmenbedingungen, um Menschen mit Behinderung in die Entwicklungszusammenarbeit mit einzubeziehen.
- Die Förderung der Umsetzung internationaler Verträge und die Einflussnahme auf weitere Rahmenbedingungen, um die dramatischen Folgen von Waffen für die Zivilbevölkerung zu reduzieren.
Bitte unterstützen Sie unsere politische Arbeit und unterzeichnen Sie unsere aktuelle Petition STOP! Bombing Civilians!
Jetzt Petition "STOP! Bombing Civilians" unterzeichnen
Lesen Sie hier mehr zu unseren bisherigen Erfolgen der politischen Kampagnenarbeit:
20 Jahre Ottawa-Vertrag: Der Kampf gegen Landminen geht weiter